Chinesisches Horoskop – Eine interessante kulturelle Tradition und eine faszinierende Möglichkeit mehr über sich, andere und den eigenen Lebensweg herauszufinden. Finden Sie jetzt Ihr chinesisches Tierkreiszeichen / Sternzeichen.
Chinesisches Horoskop 2018
Frohes neues Jahr! Willkommen im Jahr des Hundes!
Was ist ein chinesisches Horoskop?
Als chinesisches Horoskop bezeichnet man eine jahrtausende alte Tradition der Astrologie in China. Für die chinesische Form der Sternzeichen und der Schicksalsdeutung, interessieren sich auch außerhalb von China immer mehr Menschen. Wortwörtlich ist sie als 占星術 (zhānxīngshù), die „Kunst des Sternenwahrsagens“ bekannt, sie beruht auf dem Grundgedanken des chinesischen Denkens, der „Vereinigung von Himmel und Menschen“ (天人合一).
Die Kräfte des Himmels und der Erde vereinigen sich und werden eins, teilen sich in Yin und Yang, verteilen sich auf vier Jahreszeiten und reihen sich zu den fünf Wandelphasen.
aus den Frühlings- und Herbstannalen „Chunqiu“ 《春秋》
Chinesische Sternzeichen & das westliche Horoskop
Das chinesische Horoskop unterscheidet sich von der europäischen Astrologie, es beruht auf dem chinesischen Kalender und interpretiert die Positionen der Sonne, Monde und Planeten anders. Die europäischen Sternzeichen des Zodiak entsprechen daher auch nicht auf dem ersten Blick den chinesischen Tierkreiszeichen, das macht einen Vergleich sehr spannend und kann bestimmte Aussagen noch deutlicher machen.
Das Wort „Horoskop“ ist eine Entlehnung aus dem Lateinischen Begriff „horoscopium“, welches wiederum vom griechischen „ὡροσκοπεῖον (hōroskopeĩon)“ stammt und mit „Instrument zum Erkennen und Deuten der Geburtsstunde“ übersetzt werden kann.
Das Chinesische Horoskop 2018 dreht sich ganz um das Tierkreiszeichen Hund , 2017 war ein Hahnen-Jahr , 2016 war ein Affen-Jahr, 2015 war ein Ziegen-Jahr, 2014 ein Pferde-Jahr, 2013 ein Schlangen-Jahr und 2012 lag im Zeichen des Drachen.
Ratte | Büffel oder Ochse | Tiger | Hase | Drache | Schlange | Pferd | Ziege oder Schaf | Affe | Hahn | Hund | Schwein
Chinesisches Horoskop & Sternzeichen

Das chinesische Horoskop mit den zwölf Tierkreiszeichen und dem Symbol für Yin & Yang
Die chinesische Astrologie und chinesische Sternzeichen werden in der Regel mit dem Begriff chinesisches Hororoskop gleichgesetzt. Das ist aber eigentlich nicht korrekt, denn es wurden zwar in China, wie fast überall auf der Welt, die Sterne und der Himmel beobachtet, aber nicht so gedeutet, dass sie als Grundlage des persönlichen Schicksals dienten.
Eine Verbindung zu den Sternen hatte nur der chinesische Kaiser, nur in seiner Größe verbanden sich der Tradition nach der Himmel und die Erde. Eine Beeinflussung war nach dieser Vorstellung also durchaus in beide Richtungen denkbar.
Im Gegensatz zum Verständnis von Astrologie als Schicksaldeutung durch die Interpretation der Konstellation von Sternen in der westlichen Welt gibt es keine Nachweise dafür in China. Obwohl die chinesische Astronomie schon in historischen Zeiten recht weit entwickelt war, gelten die Sternzeichen nicht als die Grundlage des chinesischen Horoskops. Die Horoskope sind durchaus miteinander vergleichbar, aber doch sehr unterschiedlich.
Der allgemeine Sprachgebrauch verwendet die Worte chinesische Sternzeichen und Astrologie aber nicht ohne Grund, denn der chinesische Kalender, mit dem ja die individuellen chinesischen Tierkreiszeichen festgestellt werden, beruht selbstverständlich auch auf der Beobachtung von Sternen wie vor allem dem Mond.
Die Tierkreiszeichen des chinesischen Horoskops
Die chinesischen Tierkreiszeichen beruhen auf den Beobachtungen der Umlaufbahn des Planeten Jupiter. Sie leiten sich also nicht wie die Sternzeichen der westlichen Astrologie von Sternbildern ab, sondern stehen für die Einteilung des Jupiter-Orbits in zwölf Phasen. Die zwölf Abschnitte der Jupiter-Bewegung ergeben den chinesischen Tierkreis mit den zwölf Tierkreiszeichen, die einen Menschen nach seinem Geburtsdatum charakterisieren und die viel über die Eigenschaften und Zukunftsaussichten einer Person aussagen können.
Ein chinesisches Tierkreiszeichen steht für ein ganzes Jahr und kann als chinesisches Horoskop für jeden Menschen individualisiert werden. Neben dem Geburtsdatum wird zusätzlich mit der Geburtsstunde der Aszendent bestimmt um personalisierte Aussagen treffen zu können. So ist es möglich ein Tageshoroskop, Monatshoroskop und andere Horoskope zu erstellen.
Das chinesische Horoskop ordnet jedem Jahr ein Tierzeichen zu. Es gibt insgesamt 12 chinesische Tierkreiszeichen die sich in einer bestimmten Reihenfolge abwechseln und jedem Jahr, sowie jedem Menschen der in diesem Jahr geboren wurde, unter anderem das Schicksal und verschiedene Charaktereigenschaften zuordnen. Für eine genauere Analyse werden jedem Monat, Tag und jeder Stunde ebenfalls Tierkreiszeichen zugeordnet. Außerdem beeinflussen Ying und Yang sowie die fünf Elemente Wasser, Erde, Feuer, Metall und Holz das chinesische Horoskop.
Tierkreiszeichen | Geburtsjahre | Eigenschaft |
---|---|---|
Ratte | 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020 | Weisheit, mehr zum Tierkreiszeichen Ratte |
Büffel | 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021 | Fleiß, mehr zum Tierkreiszeichen Büffel |
Tiger | 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022 | Mut, mehr zum Tierkreiszeichen Tiger |
Hase | 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023 | Vorsicht, mehr zum Tierkreiszeichen Hase |
Drache | 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024 | Stärke, mehr zum Tierkreiszeichen Drachen |
Schlange | 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025 | Flexibel, mehr zum Tierkreiszeichen Schlange |
Pferd | 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026 | Vorausplanend, mehr zum Tierkreiszeichen Pferd |
Ziege | 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027 | Einheit, mehr zum Tierkreiszeichen Ziege |
Affe | 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028 | Anpassungsfähig, mehr zum Tierkreiszeichen Affe |
Hahn | 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029 | konstant sein, mehr zum Tierkreiszeichen Hahn |
Hund | 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030 | Treue, mehr zum Tierkreiszeichen Hund |
Schwein | 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031 | Liebenswürdigkeit, mehr zum Tierkreiszeichen Schwein |
Die Sternzeichen der abendländischen Astrologie (Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische) können mit denen der chinesischen Astrologie verglichen werden, die Charaktere unterscheiden sich zum Teil aber erheblich.
Die Deutung der Tierkreiszeichen betrifft alle Bereiche des menschlichen Lebens, vom Partnerhoroskop für die Liebe bis zum Berufshoroskop für die Karriere, zu jedem Thema kann die chinesische Astrologie eine Aussage treffen.
Chinesisches Horoskop – Die Grundlagen und Theorien
Das chinesische Horoskop beruht auf einer Reihe von verschiedenen Grundlagen, diese mystische Chinaseite verbindet sehr viele Traditionen:
- Chinas Astronomie und Astrologie
- Chinesischer Kalender
- Chinesische Philosophie
- Lehre der 5 Elemente
- Lehre der 12 Erdzweige
- Yin Yang – Prinzip
- Feng Shui
Anwendung des chinesischen Horoskops
Das chinesische Horoskop stützt sich auf vier Säulen:
- Tier und Element des Jahres – bezieht sich auf die Vorfahren und Kindheit
- Tier und Element des Monats – Eltern und Erwachsen werden
- Tier und Element des Tages – Erwachsenenalter und Partner
- Tier und Element der Stunde – Kinder und alt werden
Chinesisches Horoskop und Yin Yang
„Yin Yang“ ist ein Grundprinzip im chinesischen Denken, es beschreibt, dass es zu jeder Sache immer ein Gegenstück gibt.
Dieses duale Konzept prägt neben der Philosophie auch viele andere chinesische Errungenschaften wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die chinesischen Kampfkünste oder sogar die chinesische Küche und natürlich auch das chinesische Horoskop.
Die Geschichte des chinesischen Horoskops
Die Entstehungsgeschichte des chinesischen Horoskops reicht mehr als 2000 Jahre zurück und ist eng mit der chinesischen Philosophie verbunden.
Das chinesische Horoskop beruht nicht direkt auf der Berechnung der Sternenkonstellation während der Geburt wie das westliche Horoskop macht und unterscheidet sich deshalb deutlich von den bekannten Sternzeichen.
Nach einer Legende hat der berühmte Huangdi, der „Gelbe Kaiser“, vor über 4000 Jahren die chinesische Astrologie erfunden. Er ließ sich der Sage nach von seinen Gelehrten den Kalender deuten und nutzte dieses Wissen als Ratschläge für seine Politik und sich selbst. Der so entstandene Mondkalender galt bis zum Niedergang des Kaiserreichs. Ein konkreter Beginn der chinesischen Schicksalsdeutung ließ sich jedoch noch nicht archäologisch nachweisen.
Herkunft des chinesischen Horoskops
Um die Entstehung der chinesische Tierkreiszeichen ranken sich viele Legenden. In der bhuddistischen Tradition heißt es etwa, dass Bhudda vor seinem Abschied von der Erde alle Tiere zusammenrief. Es erschienen jedoch nur zwölf, nach denen Bhudda als Dank die Jahre benannte.
Mehr Informationen zum chinesischen Horoskop
Wie Sie sehen ist die chinesische Astrologie sprichwörtlich eine „Wissenschaft für sich“. Wie bei der westlichen Astrologie gibt es sowohl allgemeine Horoskope, die eher der kurzweiligen Unterhaltung dienen, als auch „ernst gemeinte“ Horoskope, die sehr ins Detail gehen und ganz praktische Lebenshilfe bieten. Um die „echte“ chinesische Astrologie kennen zu lernen, ist es unumgänglich sich ernsthaft mit der sehr umfangreichen, aber auch spannenden Lektüre zu beschäftigen und spezialisierte Fachkräfte zu konsultieren.